Die wichtigsten Masse


DIN A-Reihe
A0 841 x 1189mm
A1 594 x 841mm
A2 420 x 594mm
A3 297 x 420mm
A4 210 x 297mm
A5 148 x 210mm
A6 105 x 148mm
A7 74 x 105mm
A8 52 x 74mm

DIN B-Reihe
B0 1000 x 1414mm
B1 707 x 1000mm
B2 500 x 707mm
B3 353 x 500mm
B4 250 x 353mm
B5 176 x 250mm
B6 125 x 176mm
B7 88 x 125mm
B8 62 x 88mm

DIN C-Reihe
C0 917 x 1297mm
C1 648 x 917mm
C2 458 x 648mm
C3 324 x 458mm
C4 229 x 324mm
C5 162 x 229mm
C6 114 x 162mm
C7 114 x 224mm
C8 81 x 114mm

Plakatformate
B4 (Weltformat) 89,5 x 128,0cm
B1 50,0 x 70,0cm
B2 70,0 x 100,0cm

Historische Formate
Oktav 142 x 225mm
Quart 225 x 285mm
Folio 210 x 330mm

Amerikanische Formate
Legal 216 x 356mm
Letter 216 x 279mm
Tabloid 279 x 432mm

Überformate (inoffiziell)
A4+ 225 x 320mm
A3+ 320 x 450mm
A2+ 450 x 640mm


Papiergewichte
Das übliche Gewicht bei Kopierpapieren beträgt 80g/qm. Wenn Sie nicht wissen, wie dick Ihr vorliegendes Papier ist, können Sie es auf eine genaue Briefwaage legen und bei A4-Formaten mit 16 multiplizieren, um auf das Gewicht pro Quadratmeter zu kommen. Entsprechend bei A3-Formaten mit 8 multiplizieren. Die Grammatur ist nicht das alleinige Kriterium bei der Bestimmung der Papierdicke, da gestrichene und beschichtete Papiere oft schwerer sind, sich aber dünn anfühlen.