Filzstift Karin
Anwendung: Die Farben können untereinander so lange vermischt, aufgehellt und verblendet werden, bis sie vollständig getrocknet sind. Die Trocknungszeit der Farbe hängt von der Oberfläche ab, auf welcher sie verwendet wird. Farbübergänge werden durch berühren der Spitzen oder direkt auf der bemalten Oberfläche erzielt. Verschiedene Oberflächen wie Glas, Keramik, Papier, Metall, Kunststoff, Holz, Stein, Leinwand lassen sich direkt bemalen. Auch auf dunklen Oberflächen erzeugen die Marker durch ihre satten, matten Farben einen grossartigen Effekt. Auf dünnem Papier schlägt die Farbe nicht durch. Mit handelsüblichen Lacken, durch Bügeln oder in den Backofen stellen können die Farben fixiert werden, waschmaschinenfest bis 40 Grad.
Eigenschaften: Nach dem Trocknen lichtecht, deckend und permanent, jedoch nicht kratzfest.
Pflegehinweis: Um ein Ausfransen der sensiblen Pinselspitze zu vermeiden, werden glatte Oberflächen oder satiniertes Papier empfohlen. Der Marker sollte vor dem Gebrauch gut geschüttelt werden, um die Farbgleichmässigkeit und den störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Den Vorgang wiederholen, bis die Farbe im Tank eine einheitliche Farbe hat, waagrecht lagern.