BeschreibungBeim Linoldruck ist die Spannung zwischen bedruckter und unbedruckter Fläche die Grundlage der graphischen Technik. Der Linoldruck eignet sich für Künstlerinnen und Künstler aller Fertigkeitsstufen und für Projekte in so gut wie jedem Stil, von figurativ bis hin zu abstrakt. Im Kurs wird die Vermittlung traditionell bewährter Techniken mit neuen Ideen und Elementen kombiniert. Lassen Sie sich von den vielfältigen gestalterischen Möglichkeiten des Linoldrucks bezaubern!
InhaltSie finden in diesem Kurs den benötigten Raum, um Ihre grafischen Ideen zu realisieren. Sie können Ihr Motiv als Vorlage mitbringen, eine Idee im Kurs entwickeln oder experimentell mit dem Druckstock umgehen. Sie bekommen darüber hinaus auch einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten des Linoldrucks, worin sowohl spielerisch experimentelle als auch handwerklich exakte Aspekte eingeschlossen sind.
LernzieleEs werden Ihnen Schritt für Schritt die Grundlagen des Linoldrucks vermittelt. Dabei wird auch gezeigt, wie Sie Ihre Ideen am besten umsetzen und wie der Ein- oder Mehrfarbendruck auf dem Druckstock gelingt. Im Verlauf des Kurses lernen Sie die sachgerechte Handhabung des Schnittwerkzeugs und auch das Drucken ohne Presse. Individuelle Tipps und Anleitungen bekommen Sie je nach Bedarf im aktuellen Arbeitsprozess.
LeitungDario BenignoEr hat den Master of Arts in Vermittlung von Kunst und Design an der FHNW abgeschlossen, ist als Lehrer für Bildnerisches Gestalten und darüber hinaus als Illustrator tätig.
PreisinfoDas Material ist bei diesem Kurs inbegriffen.